Ein Leitfaden für Einsteiger in technisches SEO für lokale Unternehmen – Teil 1

Technische SEO-Probleme können schwerwiegende Auswirkungen auf die Leistung und die Platzierung Ihrer Website in Suchmaschinen haben. Betrachten Sie die technischen Aspekte Ihrer Website wie einen Motor. Wenn ein Motor nicht gewartet wird und nicht alle seine Teile ordnungsgemäss funktionieren, wird er schlecht funktionieren oder sogar ganz ausfallen.

Heute stellen wir Ihnen den ersten Teil einer dreiteiligen Serie vor. In der gesamten Serie wird erörtert, welche technischen SEO-Elemente für lokale Unternehmen angegangen werden müssen.


Keyword Targeting (Lokale SEO)

Es gibt mehrere On-Page-Elemente, die für das Ranking einer Seite für ein bestimmtes Keyword technisch wichtig sind. Wenn Sie auf ein Keyword abzielen, sollten Sie Ihr Ziel-Keyword in die Seite aufnehmen:

  • Titel der Seite

  • Meta-Beschreibung

  • URL

  • H1

  • Unterrubriken

  • Interner Link-Ankertext


Titel der Seite

Der Seitentitel ist einer der keyword-empfindlichsten Bereiche einer Webseite und das wichtigste On-Page-Element, das für Rankings optimiert werden muss.


Wie man Seitentitel für lokale SEO optimiert

Wenn Sie auf lokaler Ebene ranken wollen, ist es wichtig, den Namen der Stadt zusammen mit Ihrem Ziel-Keyword in jeden Ihrer Seitentitel einzufügen, insbesondere auf den Hauptseiten Ihrer Website. Hier sind einige Beispiele für die Strukturierung Ihrer Seitentitel auf Ihrer Homepage und Ihren Serviceseiten.

Wenn Sie dies tun, haben Sie eine Chance, in den Suchergebnissen aufzutauchen, wenn ein potenzieller Kunde in Ihrer Stadt nach Ihrer Dienstleistung sucht oder wenn er den Namen der Stadt in seine Suchanfrage einfügt.


PRO TIPP: WordPress bietet von Haus aus keine Möglichkeit zur einfachen Bearbeitung von Seitentiteln. Sie müssen ein Plugin wie Yoast SEO verwenden .


Was ist mit der Länge des Seitentitels?

Derzeit wird empfohlen, dass Seitentitel nicht länger als 60 Zeichen sein sollten. Was aber, wenn Sie Wörter haben, die am Ende eines Seitentitels abgeschnitten werden? Helfen die Wörter am Ende des Seitentitels der Seite beim Ranking, auch wenn die Schlüsselwörter in den SERPs nicht zu sehen sind?

Wenn Sie wichtige Schlüsselwörter in Ihre Seitentitel aufnehmen müssen, scheuen Sie sich nicht, diese hinzuzufügen, auch wenn Ihr Seitentitel etwas länger als die empfohlene Länge ist. Diese Schlüsselwörter können der Seite auch dann zu einem guten Ranking verhelfen, wenn sie im Seitentitel bei Google nicht zu sehen sind.


Meta-Beschreibung

Die Meta-Beschreibung ist nicht schlagwortabhängig, kann aber Nutzer dazu verleiten, auf Ihr Suchergebnis zu klicken, anstatt auf andere Ergebnisse.

Wie man Meta-Beschreibungen für lokale SEO optimiert

Auch wenn die Aufnahme des Namens Ihrer Dienstleistung und Ihrer Stadt in die Meta-Beschreibung nicht dazu beiträgt, dass Sie für diesen Suchbegriff in die Rangliste aufgenommen werden, wissen die Nutzer dadurch sofort, was Sie anbieten und wo Sie es anbieten. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf Ihr Ergebnis klicken.

Beispiel:

<head>
<meta name=„description“ content="Salon Müller bietet seit über 20 Jahren erstklassige Dienstleistungen in ganz Zürich.Kontaktieren Sie uns heute für ein Angebot!">
</head>


URL

Wie wir im nächsten Abschnitt „URL-Struktur“ ausführlich besprechen werden, kann das Hinzufügen Ihres Ziel-Keywords zu Ihrer URL Vorteile für das Ranking haben, da die Nutzer genau wissen, worum es auf der Seite geht.


HTML-Code

Es gibt einige HTML-Elemente, in die Sie Ihre Zielschlüsselwörter ebenfalls einfügen sollten


H1s

Die Hauptüberschrift (auch bekannt als h1) ist ein weiterer wichtiger Ort, an dem Sie Ihre Zielschlüsselwörter einfügen können.

„Google schaut auf viele verschiedene Dinge, wir schauen auf über 200 Dinge, PageRank ist nur eines davon, wenn wir Dinge ranken, andere Dinge, die wir im Titel verwenden, Dinge in der URL, sogar Dinge, die wirklich hervorgehoben sind, wie h1-Tags und solche Sachen.“

Matt Cutts, Google

Wie man H1s für lokale SEO optimiert

Dies ist ein weiterer Bereich, in dem Sie Ihre Ziel-Keyword-Phrase zusammen mit der Stadt, auf die Sie abzielen, hinzufügen sollten. Google schenkt den „hervorgehobenen“ Bereichen der Seite, wie z. B. der Hauptüberschrift, möglicherweise etwas mehr Aufmerksamkeit.


H1 Beispiel:

<body>
<h1>Massagepraxis in Basel, FL</h1>
</body>


Unterrubriken

Eine Studie der Agentur Hook hat ergeben, dass Schlüsselwörter in Zwischenüberschriften ebenfalls ein wichtiger Rankingfaktor sind.

So optimieren Sie Zwischenüberschriften (h2s, h3s, etc.) für lokale SEO

Dies ist der Punkt, an dem Sie einige Variationen Ihrer Schlüsselwörter in Ihre Zwischenüberschriften aufnehmen sollten und vielleicht sogar den Namen der Stadt oder der Region, auf den Sie abzielen.


Interne Links

Es ist kein Geheimnis, dass das Hinzufügen von internen Links zu Ihrer Website, die Ihre Ziel-Keywords enthalten, für das Ranking sehr wichtig sind. 

Wie man interne Links für lokale SEO optimiert

Für jede Seite, die Sie ranken möchten, sollten Sie eine Reihe interner Links hinzufügen, die von anderen Seiten Ihrer Website auf sie verweisen. Wenn Sie auf die Zielseite verlinken, verwenden Sie Schlüsselwörter und Phrasen, für die Sie die Zielseite ranken möchten. Wenn Sie auf lokaler Ebene ranken möchten, sollten Sie auch hier den Namen der Stadt, auf die Sie abzielen, in den Ankertext dieser internen Links aufnehmen. 

Wenn Sie diese internen Links auf Ihrer Website einfügen, müssen Sie darauf achten, dass sie für die Nutzer sinnvoll sind und natürlich aussehen. Sie müssen es nicht übertreiben.


URL-Struktur (Lokale SEO)

Die Struktur Ihrer URLs ist eine weitere Möglichkeit, Ihre Inhalte besser zu organisieren und Suchmaschinen zu helfen, mehr über Ihr Unternehmen zu erfahren. Es gibt viele Studien, die darauf hinweisen, dass Google Schlüsselwörter in der URL als wertvoll erachtet. Es hat sich auch gezeigt, dass sie sich positiv auf das Ranking auswirken, solange alle anderen SEO-Massnahmen in die richtige Reihenfolge gebracht werden.


Kernseiten der Website

Als Erz-Seiten gelten im Allgemeinen die Home-, About-, Review-, Kontakt- und Service-Seiten.

  • domain.ch

  • domain.ch/ueber-mich/

  • domain.ch/kundenstimmen/

  • domain.ch/angebot-1/

  • domain.ch/angebot-2/

  • domain.ch/angebot-3/

  • domain.ch/kontakt/


Kontakt Seite

Wenn Sie nur einen Standort haben, wird Ihre Kontaktseite auch als Standortseite dienen.

  • domain.com/kontakt/


Standort-Seiten

Wenn Sie mehrere Niederlassungen haben, können Sie für jede Niederlassung eine Seite erstellen.

  • domain.com/standort-1/

  • domain.com/standort-2/

  • domain.com/standort-3/


LocalBusiness Schema (Lokale SEO)

Durch das Hinzufügen von LocalBusiness Schema zu Ihrer Website können Sie Google Ihre genaue Website-Adresse, Ihr Logo, Ihre Öffnungszeiten, Ihre Preisspanne, Ihre Geschäftsbeschreibung usw. mitteilen. Dies kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Google Ihre wirklichen Geschäftsdaten verwechselt. Es sendet auch wichtige lokale Signale über Ihr Unternehmen an Google, wie z. B. Strassenadresse, Telefonnummer, Stadt, Längen- und Breitengrad usw.

Dies ist ein JSON-LD-Beispiel für die Erstellung eines LocalBusiness-Schemas auf einer Webseite.


<script type="application/ld+json">
{
 "@context": "http://schema.org",
 "@type" : "LocalBusiness",
 "@id" : "WEBSITE URL",
 "name" : "BUSINEss NAME",
 "hasMap": "https://maps.google.com/maps?cid=YOURCIDNUMBER",
 "logo" : "LOGO URL",
 "telephone" : "PHONE NUMBER",
 "email" : "EMAIL ADDREss",
 "sameAs" : [ "URL #1", "URL #2" ],
 "url" : "WEBSITE URL",
 "image" : "IMAGE URL",
 "priceRange" : "$000 - $000",
 "description" : "BUSINEss DESCRIPTION",
 "address" : {
   "@type" : "PostalAddress",
   "streetAddress" : "STREET ADDREss",
   "addressLocality" : "CITY",
   "addressRegion" : "STATE ABBREVIATION",
   "postalCode" : "ZIP CODE"
 },
 "geo" : {
   "@type" : "GeoCoordinates",
   "latitude" : "LATITUDE COORDINATES",
   "longitude" : "LONGITUDE COORDINATES"
 }
       }
   }
 ]
}
</script>

Schema überprüfen (Lokale SEO)

Um zu überprüfen, ob das Schema korrekt hinterlegt wurde, verwenden Sie dieses einfache Testtool von Google: https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data?hl=de


Mobilfreundlich

Hier können Sie überprüfen, ob Ihre Website Mobilfreundlich ist: https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/overview?hl=de

Wenn Ihre Website (noch) nicht wirklich mobilfreundlich ist, ist empfohlen, eine neue Website zu erstellen. Einfach ausgedrückt, eine reaktionsschnelle Website reagiert visuell auf die Grösse des Bildschirms, den der Nutzer verwendet. Bei einem Desktop-Computer sieht die Website für den Nutzer optimal aus. Wird dieselbe Website auf einem mobilen Gerät geladen, „reagiert“ sie und ordnet den Inhalt neu an, damit er auf einem mobilen Gerät besser aussieht.

Zurück
Zurück

Ein Leitfaden für Einsteiger in technisches SEO für lokale Unternehmen – Teil 2

Weiter
Weiter

Die wichtigsten Referenzverzeichnisse der Schweiz