Auswahl des Profilbilds - was macht Google hier
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Als Vermarkter wissen wir, dass wir Bilder nutzen können, um mit unserem Publikum in Kontakt zu treten und es anzusprechen - Bilder erzählen Geschichten, Bilder inspirieren uns, und als Verbraucher sind wir auch sehr vertraut mit der Verwendung von Bildern, um uns bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen zu unterstützen.
Ähm - was ist nochmal ein „Titelbild“ für ein Google-Unternehmensprofil?
Mit „Titelbild“ meinen wir das primäre Bild, das Ihren Eintrag im gesamten Google-Ökosystem begleitet - in Ihrem Unternehmensprofil auf einem Desktop oder einem Mobiltelefon und auf Google Maps.
Wenn jemand nach einem Produkt oder einer Dienstleistung, die Sie anbieten , oder nach Ihrem Firmennamen sucht, wird dieses Bild das erste Bild sein, das die Leute im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen sehen.
Was Google über Bilder und Titelbilder für Business Profile sagt
Was Google über Titelbilder sagt, können Sie hier nachlesen:
"Titelfoto": Legen Sie oben in Ihrem Profil ein Titelfoto fest, das Ihr Unternehmen am besten repräsentiert. In einigen Fällen garantiert diese Aktion nicht, dass das Titelfoto als erstes Bild für Ihr Unternehmen angezeigt wird."
Ja, Sie haben richtig gelesen. Google garantiert nicht, dass das von Ihnen angegebene Foto verwendet wird - stattdessen entscheidet Google letztendlich, welches Foto am besten geeignet ist. Wie auch immer, lassen Sie uns praktischerweise tun, was wir können, um unser ausgewähltes Bild zu zeigen.
Zunächst müssen wir sicherstellen, dass wir ein Titelbild in GBP festgelegt haben. Sie legen Ihr Titelbild in Google Business Profile neben Ihrem Logo im GBP-Dashboard auf einem Desktop oder über die GBP-App auf einem Handy oder Tablet fest. Es wird empfohlen, dass Google Business Profile-Bilder eine bestimmte Größe haben, damit ein Titelbild korrekt und effizient angezeigt wird. Die empfohlene Größe für das Google Business Profile Titelbild ist 1024 × 575 Pixel.
Tipps für Google Business-Profilfotos
Wenn Sie dies getan haben und Ihr ausgewähltes Titelbild nicht angezeigt wird, wenn es nicht optimal aussieht oder wenn Sie versuchen, unerwartete Änderungen an Ihrem Titelbild vorzunehmen, finden Sie hier ein paar Tipps, die Ihnen helfen *könnten*.
Verwenden Sie ein Bild, das gut mit einem zentralen Fokus und in einem quadratischen Verhältnis funktioniert. Achten Sie also darauf, dass das von Ihnen gewählte Bild gut aussieht und in diesem Kontext funktioniert.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Bild, das Sie als Titelbild haben möchten, in Ihrem Unternehmensprofil anzuzeigen, dann probieren Sie diese Methode aus:
Legen Sie ein Titelbild fest, indem Sie ein zuvor in GPB hochgeladenes Bild verwenden.
Auf dem Desktop ist es nicht möglich, ein Bild zu verwenden, das bereits auf GBP hochgeladen wurde - Sie müssten ein Foto erneut hochladen, um das Titelbild zu ändern. In der GBP-App können Sie jedoch durch Ihre vorhandenen Bilder blättern und ein Bild auswählen, um es als Titelbild festzulegen.
→ Dies betrifft den Umstand, dass der Google Algorithmus “beliebte” Fotos eher als Titelbild anzeigt. Wenn ein altes Foto also eine höhere Anzahl an Aufrufen hat, ist es wahrscheinlicher, dass dieses alte Foto als Titelbild ausgewählt wird.
Legen Sie ein Titelbild fest, welches eine hohe Auflösung und eine helle Ausleuchtung hat.
Scheinbar werden von Google Titelbilder bevorzugt, welche über eine hohe Auflösung und eine helle Ausleuchtung verfügen.
Löschen Sie ein unliebsames Titelbild
Manchmal erscheint immer wieder dasselbe unerwünschte Bild vorne in der Reihenfolge. Löschen Sie es und drücken Sie die Daumen, dass nur das von Ihnen gewünschte Bild “nachrückt”.
Zusammenfassung
Ihr Titelbild in Ihrer lokalen Wissensdatenbank ist Ihre erste Chance, einen guten Eindruck zu hinterlassen - verschwenden Sie diese Chance also nicht, indem Sie es zulassen, dass ungünstige nutzergenerierte Bilder oder von Google ausgewählte Bilder in dieser Position erscheinen.