Welche Art von Google-Beitrag ist am besten geeignet?
Es gibt 3 verschiedene Google Unternehmensprofil-Beitragstypen, die Sie im GMB-Dashboard verwenden können:
1. Veranstaltungen
Mit dieser Art bewerben Sie Veranstaltungen. Bei diesen Beiträgen können Sie einen Datumsbereich festlegen, in dem der Beitrag aktiv bleiben soll - sprich in welchem Zeitraum die Veranstaltung stattfindet. Bei dieser Art ist zudem ein Titel erforderlich.
2. Angebote
Diese Beiträge eignen sich für Werbeaktionen oder Angebote. Diese Posts sehen ähnlich aus wie Beiträge zu Veranstaltungen, enthalten aber ein Tag-Symbol und einen Call-to-Action „Angebot ansehen“. Auch hier können Sie einen Datumsbereich festlegen, in dem der Beitrag aktiv bleiben soll.
3. Aktuelle Informationen
Dies war der Standard- bzw. ursprüngliche Beitragstyp, der früher 7 Tage lang aktiv blieb. Dies änderte sich im Januar 2021, und jetzt bleiben die Beiträge 183 Tage (6 Monate) lang in Ihrem Wissensforum aktiv. Nach 6 Monaten können sie unter einem kleinen Link „Frühere Beiträge anzeigen“ gefunden werden.
Von diesen drei Beitragstypen schneidet der Angebots-Typ bei den Aufrufen am besten ab. Am schlechtesten schneidet der Typ “Aktuelle Informationen“ ab.
Sollten Ihre Google My Business-Beiträge Titel haben?
Beiträge mit Titeln erhalten fast doppelt so viele Klicks und haben eine doppelt so hohe Konversionsrate wie Beiträge ohne Titel.
Sollten Unternehmensprofil-Beitragstitel in Grossbuchstaben geschrieben werden?
Wenn Sie einen Titel einfügen, achten Sie darauf, dass er nicht in Grossbuchstaben geschrieben ist. Beiträge mit normaler Gross-/Kleinschreibung für die Titel erhalten fast doppelt so viele Klicks.
Sollten GMB-Posts Emojis enthalten?
Ein weiterer Punkt ist, ob Posts, die Emojis enthalten, besser abschneiden als Posts ohne sie.
Beiträge, die Emojis enthalten, werden laut den Google Unternehmensprofil Insights doppelt so oft angeklickt und erzielen auch eine höhere Konversionsrate.
Was sollte das Bild eines Unternehmensprofil Beitrags enthalten?
Funktioniert Text im Bild selbst besser als Bilder ohne Text?
Fotos, die Text enthalten, werden fast viermal häufiger angeklickt als Fotos ohne Text.
Wie sieht es mit dem Logo im Bild aus?
In diesem Fall gibt es keine messbaren Unterschiede zwischen den Beiträgen mit Logos und denen ohne Logos.
Wie schneiden Stockfotos im Vergleich zu einzigartigen, individuell gestalteten Fotos ab?
Sollten Sie Stockfotos in Unternehmensprofil-Posts verwenden?
Wie wir erwartet, schneiden Stockfotos nicht annähernd so gut ab wie Beiträge ohne.
Worüber sollten Sie im Google Unternehmensprofil posten?
Die Unternehmensprofil-Post-Typen, die die meiste Aktivität haben, sind:
Beiträge über Sonderangebote oder Rabatte.
Beiträge, die eine Aufforderung zum Handeln enthalten. Zum Beispiel die Aufforderung „Kontaktieren Sie uns heute“ im Bild oder im Titel des Beitrags.
Beiträge, die ein Gefühl der Dringlichkeit vermitteln. Zum Beispiel, wenn Sie darauf hinweisen, dass Sie Zahnarzttermine am selben Tag anbieten.