Google Local Pack: Was ist es und wie funktioniert es?

In den letzten zehn Jahren ist es für lokale Unternehmen immer wichtiger geworden, ihre Online-Präsenz aufzubauen und zu erweitern. Das liegt vor allem daran, dass der Aufbau eines Markenbewusstseins im Internet den Umsatz in der Offline-Welt schnell steigern kann.

Eine der besten Möglichkeiten für ein Unternehmen, auf sich aufmerksam zu machen und sich einen Vorteil gegenüber seinen Mitbewerbern zu verschaffen, ist eine gute Platzierung im Google Local Pack.

Was ist das Google Local Pack?

Das Local Pack erscheint oben auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs), wenn ein Nutzer eine lokale Suchanfrage stellt. Es wird manchmal auch als Local 3 Pack, Google 3 Pack, Google Map Pack oder als Snack Pack bezeichnet.

Warum wird es „3er-Pack“ genannt?

Die drei relevantesten Ergebnisse, die vom Google-Suchalgorithmus ermittelt werden, werden in diesem „lokalen SERPs-Paket“ angezeigt und sind deutlich von den übrigen organischen Suchergebnissen getrennt. Wenn Sie ein Geschäft mit einem Standort besitzen, sollten Sie hier erscheinen!

Die drei besten Ergebnisse werden von einer Karte begleitet, die den genauen Standort des Unternehmens anzeigt. Auch die Adresse, die Öffnungszeiten und die durchschnittliche Sternebewertung aus Kundenrezensionen wird hier angezeigt.

Wie erkennt Google eine lokale Suche?

Im Folgenden sind verschiedene Möglichkeiten aufgeführt, wie Google erkennen kann, dass ein Nutzer eine Suche mit lokaler Absicht durchführt:

  • Ein Nutzer wird den Namen des gewünschten geografischen Gebiets, wie z. B. die Stadt, in seinen Suchbegriff aufnehmen. Zum Beispiel: „Friseursalon Zürich“.

  • Ein Nutzer wird „in meiner Nähe“ in seine Suchanfrage aufnehmen. Zum Beispiel: „Friseursalon in meiner Nähe“. Google verwendet GPS-Tracking, um genau zu verstehen, von wo aus der Nutzer sucht.

  • Ein Nutzer gibt seine Suchanfrage, z. B. „Friseursalon“, ohne zusätzliche Informationen ein. Google erkennt, dass dieser Nutzer wahrscheinlich nach einem Friseursalon sucht, den er besuchen möchte, und berücksichtigt bei der Ermittlung der relevantesten Ergebnisse den Standort des Nutzers.

Wie unterscheidet sich das Google Local Pack von den organischen SERPs?

Der Algorithmus für das Google Local Pack unterscheidet sich von den organischen SERP-Einträgen. Daher müssen Sie die SEO für das Local Pack gesondert betrachten, schauen Sie sich zunächst die lokalen SEO-Tipps für eine bessere Sichtbarkeit an.

Was das Erscheinungsbild angeht, besteht der Hauptunterschied darin, dass das Google Local Pack klare Handlungsaufforderungen enthält, wie z. B. die Website zu besuchen oder einen Anruf zu tätigen. Ein weiterer wichtiger Unterschied ist, dass das Local Pack prägnante Informationen über ein Unternehmen enthält, von denen der Nutzer natürlich profitiert, wie z. B. den Standort und die Öffnungszeiten.  

Diese Funktionen machen diese Positionen wertvoller, sowohl für den Suchenden als auch für die am besten platzierten lokalen Unternehmen.

Geschichte des Google Local Pack

Das Google Local 3 Pack ist seit 2015 eine Funktion in den lokalen SERPs. Davor zeigte Google sieben Ergebnisse in einer Liste ohne Karte an.  


Die Reduzierung von sieben auf drei Ergebnisse ist gut für die Lesbarkeit auf mobilen Geräten, und die Hinzufügung einer Karte hilft dem Nutzer, den Standort der Suchresultate sofort zu erkennen.

Warum sollte mich das interessieren?

Von den rund 40.000 Google-Suchanfragen, die jede Sekunde rund um den Globus gestellt werden, haben 46 % dieser Anfragen eine lokale Absicht. Dies entspricht einer enormen Anzahl von Menschen, die jeden Tag nach Informationen in ihrem lokalen Umfeld suchen. 

Die Statistiken zeigen auch, dass mindestens 93 % der Google-Suchen mit lokaler Absicht ein Local Pack in den Ergebnissen enthalten.

Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig es ist, für Verbraucher sichtbar zu sein, die bereit sind, Geld auszugeben, wenn sie eine lokale Suche durchführen.

Wie klettere ich in der Rangliste von Google Map Pack nach oben?

Um in der Rangliste des Google Map Pack aufzusteigen, müssen Sie zunächst Ihr Google Unternehmensprofil (früher bekannt als Google My Business) anmelden.

Sobald Sie Ihr Google Unternehmensprofil erstellt haben, müssen Sie es mit den entsprechenden Informationen optimieren. Dazu gehören das Ausfüllen aller relevanten Abschnitte sowie das Einfügen von Fotos Ihres Unternehmens. 

Bei der Entscheidung, welche Unternehmensprofil-Ergebnisse für eine Suchanfrage angezeigt werden, berücksichtigt Google in erster Linie:

  • Nähe - wie nahe Ihr Unternehmen dem Nutzer ist

  • Bekanntheitsgrad - wie beliebt Ihr Unternehmen ist

  • Relevanz - wie genau Ihr Unternehmen auf die Suchanfrage abgestimmt ist

Der Algorithmus bevorzugt ausserdem Einträge, die mit genauen und aktuellen Angaben gepflegt werden, sowie solche, die nützliche Informationen über das Unternehmen enthalten. 

Die Mehrheit der Nutzer schaut sich nur die erste Seite der Ergebnisse an, daher ist es wichtig, dass Ihr Unternehmen für mehrere Suchbegriffe gut platziert ist. Sobald Ihr Eintrag beansprucht und optimiert ist, sollte Local Pack SEO der nächste Schritt sein, um Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen. 

“Es ist oft so, dass kleine lokale Unternehmen in lokalen Rankings eine grössere Bedeutung als die grossen Ketten erlangen können.

Das liegt daran, dass der Google-Algorithmus bei den lokalen SERPs gut optimierte Unternehmens-Einträge gegenüber konventionellen SEO-Rankingfaktoren bevorzugt.”

Was ist mit Google Maps?

Innerhalb des Google Local Packs können Nutzer auf weitere Ergebnisse klicken und gelangen so zum Google Local Finder (siehe Abbildung unten). Dies ist eine umfassendere Liste von relevanten, lokalen Unternehmen für die Suchanfrage. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Local Finder nicht dasselbe ist wie Google Maps.

Lesen Sie unseren Beitrag über den Unterschied zwischen Google Local Finder und Google Maps.

Erfolg bei der lokalen Suche sichern

Die Bedeutung einer Platzierung im Google Map Pack sollte man als Inhaber eines standortbasierten Geschäfts nicht übersehen. Eine Agentur kann Ihnen dabei helfen, die vielen Massnahmen, durchzusetzen. 

Wenn Sie Ihre lokale Suchstrategie vorantreiben, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Google-Ergebnisse variieren, wenn Sie Ihre Platzierungen von verschiedenen Standorten aus überprüfen. Google weiss immer, wo Sie sich befinden, und zeigt Ihnen die Ergebnisse an, die für Ihren aktuellen Standort am relevantesten sind. 

Abweichungen in den Suchergebnissen können ein Stolperstein sein, wenn es darum geht, zu verstehen, wie Ihr Unternehmen wirklich lokal abschneidet.

Mit diesem Wissen und den richtigen Tools sind Sie auf dem besten Weg zum Erfolg bei der lokalen Suche!

Zurück
Zurück

Lokales SEO-Glossar

Weiter
Weiter

Google My Business Checklist 2024