Effektive Local SEO Planung
Was ist lokale SEO?
Lokale SEO ist die Optimierung der Webpräsenz eines Unternehmens für eine bessere Sichtbarkeit in lokalen Suchmaschinenergebnissen. Nähe, Prominenz und Relevanz sind die drei Säulen der lokalen Suche. Die lokale Suchmaschinenoptimierung setzt eine breite Palette technischer und kreativer Massnahmen ein, um Suchmaschinen davon zu überzeugen, dass ein Unternehmen in ihren Ergebnissen als relevant für Online-Suchende in der Nähe des jeweiligen Geschäftsstandorts erscheinen sollte.
Unabhängig davon, ob Sie ein lokaler Geschäftsinhaber oder Vermarkter sind, sollten Sie die Integration lokaler SEO als eine Form des Kundendienstes betrachten. Dieser stellt sicher, dass Online-Suchende in der Nähe Ihr Unternehmen finden, mögen, und mit ihm in Kontakt treten können.
Der verwandte, allumfassende Begriff „lokales Suchmarketing“ umfasst alle Online- und Offline-Bemühungen, die darauf abzielen, Geschäftsstandorte so zu fördern, dass sie an den Orten, an denen sie tätig sind, zu bekannten Namen werden.
Eine lokale SEO-Kampagne ist wie eine Reise vom Ausgangspunkt bis zum Aufschlagen des Lagers. Der Weg ist voller Herausforderungen, aber auch erstaunlicher Möglichkeiten!
Warum ist lokale SEO wichtig?
Zwar ist jedes lokale Unternehmen einzigartig, aber fast alle müssen online auffindbar sein. Praktiken wie die Optimierung einer Webseite, die Erstellung lokaler Unternehmenseinträge, die Verwaltung von Bewertungen und das Sammeln von Links haben alle das Ziel, die Online-Präsenz zu steigern.
Was brauchen Sie, um mit lokaler SEO zu beginnen?
Wenn Sie am Anfang eines lokalen SEO-Projekts stehen, gibt es vier wichtige Dinge, die Sie benötigen, bevor Sie mit der Erstellung einer Strategie für Ihr Unternehmen beginnen.
1) Die Richtlinien für die Darstellung Ihres Unternehmens bei Google
Wie Sie ein lokales Unternehmen online vorstellen und vermarkten, richtet sich weitgehend nach den Leitlinien von Google für die lokale Suche. Was Sie tun können und was nicht, ist in den Richtlinien für die Darstellung Ihres Unternehmens bei Google geregelt. Kennen Sie diese wie Ihre Westentasche, bevor Sie den ersten Schritt auf dieser Reise machen.
Die Richtlinien für die Darstellung Ihres Unternehmens bei Google sind ein unverzichtbares Dokument für jeden Vermarkter lokaler Unternehmen. Darin erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen im Sinne von Google betrachten, wie Sie über das Google Unternehmensprofil (früher Google My Business) vermarkten und wie Sie kostspielige Fehler vermeiden. Verstösse gegen die Richtlinien können zum Verlust von Rankings, zu verschiedenen Strafen und sogar zur Entfernung von lokalen Geschäftseinträgen führen. Legen Sie ein Lesezeichen für die Richtlinien an, studieren Sie die darin enthaltenen Regeln und lesen Sie sie regelmässig, da Google häufig neue Bestimmungen und Klarstellungen hinzufügt.
Zu Beginn Ihrer Reise sind die wichtigsten Richtlinien, die Sie verstehen müssen, diejenigen, die die Eignung für die Aufnahme in das Google Business Profile beschreiben. Jeder Standort muss diese Anforderung gemäss den Google-Richtlinien erfüllen:
“Um sich für ein Geschäftsprofil bei Google zu qualifizieren, muss ein Unternehmen während der angegebenen Geschäftszeiten persönlich mit Kunden in Kontakt treten."
Mit anderen Worten: Wenn ein Standort eines Unternehmens während seiner Öffnungszeiten keine Kunden persönlich bedient, ist er nicht für einen Eintrag im Google-Geschäftsprofil geeignet und kann keine vollständige lokale Suchmarketingkampagne durchführen. Lokale Suchmaschinenoptimierung hängt vom persönlichen Service ab, sei es in einem Geschäft, am Strassenrand oder bei den Kunden vor Ort.
Sobald Sie die Eignung eines Standortes, den Sie vermarkten möchten, festgestellt haben, beschreiben die Richtlinien ausführlich, wie die verschiedenen Felder des Google-Geschäftsprofils auszufüllen sind. Z.B. beschreiben die Richtlinien, wie ein Unternehmen zu benennen ist, wie die Adressen, Abteilungen und Praktiker zu behandeln sind, wie die Öffnungszeiten festzulegen sind und vieles mehr.
2) Grundlegende Geschäftsdaten
Vergewissern Sie sich zu 100 %, dass Name, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und andere Daten für jeden Standort korrekt sind. Vergewissern Sie sich, dass alle relevanten Abteilungen des Unternehmens sich über den Status dieser Daten einig sind. Unstimmigkeiten können eine lokale Suchmarketingkampagne von Anfang bis Ende belasten.”
3) Klare Identifizierung des Geschäftsmodells
Nehmen Sie sich besonders viel Zeit, um Ihr Geschäftsmodell sorgfältig zu ermitteln. Zu den Geschäftsmodellen gehören:
Ein Einzelhandelsgeschäft oder ein Restaurant, das Kunden besuchen können
Service Area Business (SAB), wie ein Klempner oder ein Caterer, der zu den Kunden geht
Hybrid, wie ein Pizzarestaurant, das auch ausliefert
Zu Hause, wie in einer Kindertagesstätte
Gemeinsamer Standort/Markengeschäft, z. B. eine McDonalds/BurgerKing-Filiale
Unternehmen mit mehreren Abteilungen, wie ein Krankenhaus oder ein Autohaus
Unternehmen mit mehreren Praxen, z. B. ein Immobilienunternehmen oder eine Zahnarztpraxis
Mobiles Geschäft, wie ein stationärer Food Truck
Kiosk, Geldautomat und andere weniger verbreitete Geschäftsmodelle
Die Richtlinien für die Darstellung Ihres Unternehmens bei Google enthalten für jedes Modell eigene Anforderungen und Möglichkeiten. Wir werden in diesem Leitfaden nicht das gesamte Dokument wiedergeben, da es häufig Änderungen erfährt. Nehmen Sie sich die Zeit, den gesamten Leitfaden zu lesen, um sicher zu sein, dass Sie wissen, wie Sie einen guten Weg durch Googles Online-Territorium finden.
4) Eine klare Aussage über die Geschäftsziele
In einigen Szenarien besteht Ihr Ziel darin, das gesamte Spektrum der Online- (und möglicherweise auch Offline-) Ressourcen für einen lokalen Geschäftsstandort zu entwickeln. Das reicht von der Webseite über lokale Branchenverzeichnisse, E-Mail-Marketing und Social-Media-Profile bis hin zum Bewertungsmanagement. Zu anderen Zeiten konzentrieren Sie sich vielleicht nur auf einen kleineren Teil des Bildes. Unabhängig davon, wie umfangreich die vor Ihnen liegende Arbeit ist, ist die Festlegung von Zielen zu Beginn die einzige Möglichkeit, Ihren Erfolg nach Abschluss Ihrer Aufgaben zu messen.
In der Regel ist es am besten, wenn der Geschäftsinhaber seine Ziele bei der Beantwortung der Frage angeben kann: “Wie sieht Erfolg aus?”
Versuchen Sie, eine Antwort auf diese Frage zu formulieren, indem Sie Erfolg wie folgt definieren:
Eine Zunahme der Laufkundschaft
Eine Zunahme der Telefonanrufe
Eine Zunahme der Transaktionen
Eine Zunahme von Formulareinreichungen
Eine Zunahme der Anfragen nach Wegbeschreibungen
Eine Zunahme der Links
Zunahme der positiven Bewertungen
Erhöhung der Sichtbarkeit im Local Pack für X Suchbegriffe
Halten Sie sich von eitlen Metriken wie „Ich will die Nummer 1 sein“ oder „Ich brauche nur mehr Webseite-Besucher“ fern. Was die meisten Unternehmen letztendlich wirklich wollen, sind höhere Gewinne. Hier kommt die Strategie ins Spiel, die festlegt, welche Taktiken und Botschaften dazu führen können, dass das erklärte Ziel erreicht wird, das sich dann in höheren Gewinnen niederschlägt.
Sobald sich alle Beteiligten auf ein Ziel geeinigt haben, legen Sie einen Zeitplan fest. Interne und externe Vermarkter sollten sich über die Entwicklung realistischer Zeiteinschätzungen im Klaren sein. Es dauert eine gewisse Zeit, bis die Auswirkungen fast aller Bemühungen im Bereich des lokalen Suchmaschinenmarketings vollständig ausgereift sind. Achten Sie also darauf, dass Sie bei der Festlegung des Zeitplans nicht zu viel versprechen und zu wenig einhalten.