Lokale Suche führt zu mehr Klicks und Anrufen als jeder andere Marketingkanal
Key 'Takeaways' aus diesem Beitrag
Lokale Suche und organische Suche liefern einen höheren ROI als andere digitale Marketingkanäle
Lokale Suche und organische Suche liefern Leads von höchster Qualität
Die lokale Suche liefert mehr Klicks und Anrufe als andere Marketingkanäle
34 % der Befragten würden die lokale Suche jedem anderen Kanal vorziehen
Soziale Medien, Display-Anzeigen und Bing-Anzeigen liefern den niedrigsten ROI
Im August führte Brightlocal ihre jährliche Umfrage „Local Clicks & Calls“ durch, in der Inhaber lokaler Unternehmen und Vermarkter lokaler Suchmaschinen dazu befragt wurden, welche digitalen Marketingkanäle Leads zu ihren Unternehmen führen und den besten ROI liefern.
Über die Umfrage 'Local Clicks & Calls
Ziel dieser Umfrage ist es, herauszufinden, welche Online-Marketing-Kanäle die meisten Besucher, Anrufe und Offline-Besuche bei lokalen Unternehmen verursachen. Dies betrifft alle Arten von lokalen, physischen Unternehmen, vom Malerbetrieb über den Buchhalter bis hin zum kosmetischen Zahnarzt.
Aufgrund unzureichender Daten in Google Analytics, fehlender konsolidierter Daten zur Anrufverfolgung und der Tatsache, dass viele Verbraucher offline konvertieren, gibt es nur wenige konkrete Daten über den ROI und die Qualität der über die einzelnen Kanäle generierten Leads, auf die sich Unternehmer und Suchmaschinen Vermarkter bei ihren Entscheidungen stützen können.
Wir hoffen, dass diese Ergebnisse unseren Kunden und Lesern nützliche Einblicke bieten, damit sie fundierte Entscheidungen darüber treffen können, wo sie ihre Marketing Anstrengungen und Marketinggelder einsetzen wollen.
Wer hat an der Umfrage teilgenommen?
An der diesjährigen Umfrage haben 477 Personen teilgenommen, die in den letzten 12 Monaten an der Optimierung von über 8.200 Standorten gearbeitet haben.
Und um welche Art von Unternehmen handelt es sich dabei?
Die wichtigsten Ergebnisse:
38 % der Befragten sind Suchagenturen
28% sind Inhaber von Kleinunternehmen
26% sind Search Consultants
8% sind Web-Designer
Wie viel Zeit / Aufwand wenden Sie in einer typischen Woche für die folgenden Kanäle auf?
Die wichtigsten Ergebnisse:
Die meiste Zeit/Aufwand wird für lokale SEO und organische SEO aufgewendet
Am wenigsten Zeit/Aufwand wird für E-Mail-Marketing, Mobile Marketing und Display-Werbung aufgewendet
Der grösste Rückgang des Zeitaufwands wurde für Mobile Marketing verzeichnet
Analyse:
Suchmaschinenoptimierung, egal ob lokal oder organisch, ist ein langfristiges Spiel, das oft akribische und zeitaufwändige Aufgaben erfordert. Es ist daher wenig überraschend, dass diese Kanäle in Bezug auf den reinen Aufwand an der Spitze stehen.
Für soziale Medien wird mehr Zeit aufgewendet als für andere wichtige Direct-Response-Kanäle wie PPC und E-Mail-Marketing.
In einer Umfrage, die im April durchgeführt wurde, gaben 60 % der SEOs an, dass sie sich sehr darauf konzentrieren, die Websites ihrer Kunden für Mobilgeräte zu optimieren. Es ist denkbar, dass sich ihr Schwerpunkt inzwischen verlagert hat, nachdem der „Mobilegeddon“-Schreck ohne die befürchteten seismischen Auswirkungen vorüberging. Es ist aber auch möglich, dass sie die Aufgaben der mobilen Optimierung eher unter dem Begriff „Organische Suchmaschinenoptimierung“ als unter dem Begriff „Mobiles Marketing“ einordnen und ihre Zeit, die sie für diesen Kanal aufgewendet haben, auch entsprechend zuordnen.
Bewerten Sie die Effektivität jedes Kanals, um eine Rendite für den Aufwand/das investierte Geld zu erzielen.
Die wichtigsten Ergebnisse:
Lokale Suche und organische Suche liefern den grössten ROI
Soziale Medien, Display-Werbung und Bing-Anzeigen liefern den niedrigsten ROI
Analyse:
Im ersten Diagramm haben wir gesehen, dass die Befragten die meiste Zeit und Mühe für lokale und organische Suchmaschinenoptimierung aufwenden, und es ist klar, dass sie dies tun, weil beide Kanäle den grössten ROI für sie bzw. ihre Kunden liefern. Diese Kanäle ermöglichen es einem Unternehmen, sich bei Nutzern mit hoher Suchabsicht zu einem Zeitpunkt zu platzieren, an dem diese nach ihrem Unternehmen oder ihren Dienstleistungen suchen.
Interessanterweise deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Unternehmenseigentümer und SEOs einen guten Teil ihrer Zeit für die Optimierung sozialer Medien aufwenden, mehr als sie derzeit für PPC, E-Mail-Marketing und mobiles Marketing aufwenden. Der ROI sozialer Kanäle wird jedoch als niedriger angesehen als bei PPC oder E-Mail.
Bedeutet dies, dass Social Marketing zeitaufwändiger ist als andere Kanäle (wenn man es richtig macht, würde ich sagen: „Ja, auf jeden Fall“), aber dass der Wert und die Konversionen von Social Marketing nicht so eindeutig oder konsistent sind wie PPC oder E-Mail?
Ich vermute, dass hier ein „Angstfaktor“ im Spiel ist. Bei so viel überzeugendem Gerede über die Notwendigkeit für lokale Unternehmen, sich aktiv auf sozialen Plattformen zu engagieren und für sich zu werben, tun viele Unternehmen dies eher aus Angst, die Gelegenheit zu verpassen, als weil es für sie greifbare Ergebnisse bringt.
Bewerten Sie die Effektivität der einzelnen Kanäle, um qualitativ hochwertige Leads zu erhalten.
Die wichtigsten Ergebnisse:
Organische Suche und lokale Suche liefern die hochwertigsten Leads
Mobiles Marketing, soziale Medien und Display-Werbung liefern die qualitativ schlechtesten Leads$
Analyse:
Die Qualität der Leads ist entscheidend für den Erfolg aller lokalen Unternehmen, viel mehr als die Quantität der Leads, die bis zu einem gewissen Grad wichtig ist.
Auch hier zeigt sich, dass die organische und die lokale Suche die Nase vorn haben, da sie die Verbraucher an dem Punkt erreichen, an dem sie eine Dienstleistung recherchieren oder kaufen, was zu einer höheren Konversion führt. Dies ist eine weitere Rechtfertigung dafür, dass Unternehmer und SEOs einen Grossteil ihrer Zeit diesen Kanälen widmen.
Google Ads wird auch als eine starke Quelle für hochwertige Leads angesehen, weshalb immer mehr lokale Unternehmen und lokale Marketingexperten darauf zurückgreifen. Es ist ein weiterer Kanal mit hoher Aufmerksamkeit, aber einer, der mehr Kontrolle und Vorhersagbarkeit bietet als die organische und lokale Suche - ein Traum für Vermarkter!
Die Befragten glauben, dass Facebook und Twitter qualitativ minderwertige Leads liefern. Diese Kanäle sollten jedoch nicht als einfache Möglichkeiten zur Lead-Generierung betrachtet werden. Für viele Unternehmen ist die Wertschöpfung aus sozialen Kanälen eine längerfristige Aufgabe. Es geht darum, bestehende und neue Kunden anzusprechen, Beziehungen aufzubauen und das Unternehmen im Gedächtnis der Verbraucher zu halten, wenn ihr Produkt oder ihre Dienstleistung benötigt wird.
Wie viel Prozent der Anrufe entfallen auf die einzelnen Kanäle?
Die wichtigsten Ergebnisse:
Die lokale Suche liefert durchschnittlich 26 % der Anrufe
Die organische Suche liefert im Durchschnitt 15% der Anrufe
Google Ads liefert 12% der Anrufe gegenüber 4% von Bing Ads
Analyse:
Telefonanrufe sind der wichtigste KPI für die lokale Suche, und für die meisten lokalen Unternehmen sind sie die wertvollste Art von Leads.
Die lokale Suche bietet Sichtbarkeit für hochinteressierte lokale Kunden, von denen viele eine Telefonnummer wählen oder vom Handy aus anrufen, um ein Unternehmen zu kontaktieren. Es ist daher nicht überraschend, dass die Konversion über diesen Kanal hoch ist.
Wie viel Prozent des Website-Verkehrs wird über jeden dieser Kanäle generiert?
Die wichtigsten Ergebnisse:
Die lokale Suche macht im Durchschnitt 23 % des Website-Verkehrs aus
Die organische Suche macht im Durchschnitt 17 % des Website-Verkehrs aus
Twitter und Facebook machen zusammen nur 10 % des Website-Verkehrs aus
Analyse:
Für einige Unternehmen ist der Website-Verkehr die wichtigste Kennzahl, und die lokale und organische Suche sind die effektivsten Kanäle, um ihn zu steigern.
Es ist ein wenig überraschend, dass die lokale Suche die organische Suche in Bezug auf das Volumen übertrifft. Google zeigt nicht immer lokale Ergebnisse in den SERPs (deutsch: Suchmaschinen Ergebnisseiten) an und beschränkt die lokalen Ergebnisse in den meisten Fällen auf nur 3. Die Chance, über die organischen Ergebnisse Traffic zu generieren, ist also grösser.
Bei erfolgreicher Optimierung wird ein lokales Unternehmen, das im lokalen „3-Pack“ erscheint, wahrscheinlich ein hohes Verkehrsaufkommen generieren, da es jetzt weniger Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Suchenden gibt als zuvor.
Soziale Medien sind zwar ein gutes Kommunikationsinstrument, aber keine gute Quelle für Website-Besuche/Telefonanrufe. Es hat eine sehr niedrige Priorität, wird aber wahrscheinlich von vielen Geschäftsinhabern/SEOs eher als Instrument zur Kundenbindung, Markenstärkung und Kundenservice gesehen und nicht als Quelle für neue Geschäfte.
Wenn Sie nur einen Kanal hätten, der Menschen zu Ihrem Unternehmen/Ihrer Website bringt, welchen Kanal würden Sie wählen?
Die wichtigsten Ergebnisse:
34 % der Befragten würden die lokale Suche jedem anderen Kanal vorziehen
28% der Befragten würden die organische Suche wählen
19% der Befragten würden Google Ads wählen
Es gibt eine klare „Top 3“. Lokale Suche, organische Suche und AdWords sind die Kanäle, die die meisten Geschäftsinhaber und SEOs wählen würden, um Besucher auf ihre Website zu bringen.
Alle 3 Kanäle sind zielgerichtet und erreichen Kunden zu dem Zeitpunkt, an dem sie nach einer bestimmten Dienstleistung oder einem bestimmten Unternehmen suchen - „High Intent“-Nutzer. Alle 3 bieten eine grosse Reichweite und ein hohes Volumen an Leads, ohne dass die Qualität darunter leidet, und so ist es nicht überraschend, dass sie sich von anderen Kanälen abheben.
Von diesen Kanälen ist die lokale Suche der eindeutige Gewinner, wie es auch in der gesamten Umfrage der Fall war. Dies ist eine gute Nachricht für alle, die in der lokalen Suchbranche tätig sind, und liefert hervorragende Argumente, um lokale Geschäftsinhaber davon zu überzeugen, mehr in die lokale Suche zu investieren.
Interessanterweise ist der Direktverkehr, der eine hervorragende Kapitalrendite (ROI) und hochwertige Leads liefert, kein Kanal, den viele Befragte anderen vorziehen. Direkter Traffic wird durch Markenbekanntheit, Mundpropaganda, Reputation und wiederkehrende Besucher (um nur einige zu nennen) bestimmt. Es ist ein weniger definierbarer Kanal und nicht so leicht zu beeinflussen oder zu kontrollieren wie die „Top 3“. Das Gleiche gilt für den Empfehlungsverkehr, bei dem Sie sich letztlich auf andere Quellen verlassen.
Wieder einmal schneiden soziale Kanäle wie Twitter und Facebook schlecht ab, da die Befragten ihnen nicht zutrauen, qualitativ hochwertige Leads und einen angemessenen ROI zu liefern.