Wie können lokale Unternehmen Spam in den lokalen Ergebnissen bekämpfen?

Als Inhaber eines kleinen Unternehmens kann es sehr frustrierend sein, wenn man von Unternehmen, die sich nicht an die Regeln halten, im Ranking überholt wird. Schliesslich erwarten wir, dass Google Webseiten und Einträge, die gegen seine Richtlinien verstossen, bestraft. Oft erleben wir aber das Gegenteil. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, sollten Sie Folgendes tun.

Finden Sie zunächst heraus, um welche Art von Spam es sich handelt:

Die drei Arten von Google Unternehmensprofil-Spam

Typ 1: Gefälschte Inserate

Dies ist der Fall, wenn Sie einen Eintrag für ein Unternehmen sehen, das entweder nicht an diesem Standort existiert oder kein echtes Unternehmen ist. Die häufigsten Verstösse in dieser Kategorie sind:

  1. Unternehmen, die Briefkästen als Adresse verwenden.

  2. Einträge mit virtuellen Büros. Um sich für einen Eintrag zu qualifizieren, muss die Adresse während der Öffnungszeiten, die Sie selbst im Google Unternehmensprofil angeben, besetzt sein (durch Ihre Mitarbeiter, nicht durch die Mitarbeiter des virtuellen Büros).

  3. Mehrfacheinträge unter Verwendung der Privatadressen der Mitarbeiter. Ein von zu Hause aus tätiges Unternehmen, das seine Kunden persönlich trifft, hätte jedoch Anspruch auf einen Eintrag.

  4. Verzeichnisse für Lead-Generierungsunternehmen, die die Leads an echte Unternehmen verkaufen.

Typ 2: Keyword-Stuffing

Dabei handelt es sich um ein Konzept, bei dem ein Unternehmen seinem Unternehmensnamen im Unternehmensprofil mehrere beschreibende Wörter hinzufügt, die nicht Teil des eigentlichen Unternehmensnamens sind. Die Leute machen das, weil es einen erschreckend grossen Einfluss auf das Ranking hat. Es verstösst jedoch gegen die Richtlinien von Google und kann zu einer Sperrung des Eintrags führen.

Typ 3: Gefälschte oder voreingenommene Bewertungen

Die häufigsten Arten von Verstössen gegen die Richtliniensind:

  1. Unternehmen, die ihre Bewertungen nach dem Gating-Prinzip vergeben oder sich im Grunde die "Rosinen herauspicken", die sie um Bewertungen bitten. Google hat seine Richtlinien aktualisiert und klargestellt, dass dies gegen die Richtlinien verstösst.

  2. Unternehmen, die Bewertungen von Mitarbeitern haben. Dies verstösst ebenfalls gegen die Bewertungsrichtlinien.

  3. Unternehmen, die Rezensionen austauschen. Dabei handelt es sich um ein Konzept, bei dem man zu einem anderen Unternehmen geht, bei dem man noch nicht Kunde war, und sagt: "Ich werde Sie bewerten, wenn Sie mich bewerten."

  4. Unternehmen, die Anreize für Bewertungen bieten. Dies kann in Form eines Rabatts, eines Preises oder eines kostenlosen Zusatzdienstes geschehen. Google stellt in seinem Hilfe-Artikel klar, dass dies gegen die Richtlinien verstösst.

  5. Peer-to-Peer-Bewertungen. Am häufigsten bei Anwälten, wo eine Anwaltskanzlei Bewertungen von anderen Anwälten in der Gegend hat. Bei Google-Bewertungen soll es um die Kundenerfahrung gehen. Wenn Sie also nicht vorhatten, ein Unternehmen zu beauftragen, sollten Sie keine Bewertung hinterlassen.

Ebenso gibt es viele Dinge, die von den Menschen als "gefälschte Bewertungen" angesehen werden und die Google aus Mangel an Beweisen nicht entfernt.

Was sollten Sie dagegen tun?

Selber machen

Wenn der Eintrag nicht durch den Eigentümer verifiziert ist, können Sie versuchen, den Eintrag öffentlich zu bearbeiten. Das funktioniert allerdings nur bei Spam der Typen 1 und 2, da man gefälschte Bewertungen nicht wirklich erfolgreich melden kann. Die öffentliche Kennzeichnung von Bewertungen eine riesige Zeitverschwendung.

Melden Sie es im Google My Business-Forum

Der Vorteil des Google My Business-Forums ist, dass es der einzige Ort ist, an dem Sie Spam melden können und eine Antwort erhalten, nachdem Google den Fall geprüft hat. Der Nachteil ist, dass das Forum von einer Gruppe von Freiwilligen, den so genannten Top Contributors, betrieben wird, die zumeist einen Vollzeitjob haben und daher nur eine begrenzte Anzahl von Stunden für die Unterstützung der Nutzer des Forums aufwenden können. Daher gibt es viele Themen, die nicht beantwortet werden.

Melden Sie es auf Social Media

Sie können Google Unternehmensprofilen auf Social Media eine direkte Nachricht senden, wenn Sie einen Wettbewerber melden möchten, der gegen die Richtlinien verstösst. Der Vorteil dieser Option ist, dass die Nachricht privat ist und Sie sich keine Sorgen um eine öffentliche Aufzeichnung der Meldung machen müssen. Der Nachteil ist, dass Ihnen nicht mitgeteilt wird, wann der Fall geprüft wurde. Aus diesem Grund empfehlen wir, sich eine Erinnerung zu setzen, um den Eintrag in etwa einem Monat zu überprüfen, um zu sehen, ob sich etwas geändert hat.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass Sie keinen Spam melden können, wenn Sie Google Unternehmensprofil per Telefon oder Chat kontaktieren. Über diese Kanäle können Sie nur Fragen zu Ihrem eigenen Unternehmenseintrag klären.

Wenn Sie eine Agentur oder ein kleines Unternehmen sind, das regelmässig von Spam betroffen ist, empfehle ich Ihnen dringend, die "Überwachung von Spam" auf Ihre Aufgabenliste zu setzen.

Zurück
Zurück

Wie wirkt sich die Bevölkerungsdichte auf lokale Rankings aus?

Weiter
Weiter

Wie man Fehler im lokalen Ranking behebt