Wie man Fehler im lokalen Ranking behebt
Google Updates/Bugs
Die erste Frage, die sich stellt, wenn ein Unternehmen eine plötzliche Veränderung in den Rankings erfährt, ist, ob Google etwas getan hat. Search Engine Land ist meiner Meinung nach der schnellste Berichterstatter für Google-Updates, während MozCast einen kontinuierlichen Wetterbericht über Änderungen in den SERPs bietet. Schauen Sie sich auch die Moz Google Algo Change History-Liste und den Moz-Blog an, um eine der detailliertesten strategischen Berichte über Updates, Strafen und Filter zu erhalten.
Berechtigung zur Aufstellung und Einstufung
Wenn ein Geschäftsinhaber wissen will, warum er lokal nicht gut platziert ist, sollte er immer diese vier Fragen stellen:
Hat das Unternehmen eine echte Adresse?
Nimmt das Unternehmen persönlichen Kontakt zu seinen Kunden auf?
In welcher Stadt befindet sich das Unternehmen?
Wie lautet die genaue Schlüsselwortphrase, für die sie eine Platzierung anstreben?
Wenn die Antwort auf eine der ersten beiden Fragen „Nein“ lautet, ist das Unternehmen nicht für einen Eintrag in Google My Business geeignet. Und während Spam durch Google fliesst, könnte eine fehlende Eignung durchaus der Schlüssel zu einem fehlenden Ranking sein.
Für die dritte Frage müssen Sie die Stadt kennen, in der das Unternehmen ansässig ist, damit Sie sehen können, ob es für den in der vierten Frage genannten Suchbegriff ranken kann. Eine Massagepraxis mit einer Adresse in Oerlikon, sollte zum Beispiel nicht erwarten, für „Massagepraxis Zürich“ zu ranken. Wenn ein Unternehmen keinen physischen Standort in einer bestimmten Stadt hat, ist es untypisch, dass es für Suchanfragen rangiert, die aus diesem Ort stammen oder sich auf ihn beziehen. Es ist erstaunlich, wie oft diese einfache Tatsache die Rätsel der lokalen Suchergebnisse löst.
Spam erkennen
Um ein guter lokaler Detektiv zu sein, müssen Sie sich die Richtlinien für die Darstellung Ihres Unternehmens bei Google einprägen, damit Sie Verstösse schnell erkennen können. Zu den üblichen Spam-Aktivitäten gehören:
Ausfüllen des Feldes für den Unternehmensnamen mit Schlüsselwörtern
Falscher Wortlaut des Feldes für den Firmennamen
Erstellung von Listen für nicht förderfähige Standorte, Abteilungen oder Personen
Falsche Implementierung der Rufnummer
Falsche Implementierung der Website-URL
Überprüfung von Richtlinienverstössen
Wenn eines der oben genannten Probleme für Sie neu ist, nehmen Sie sich auf jeden Fall 10 Minuten Zeit, um die Leitlinien zu lesen. Mit dieser verbesserten Wahrnehmung werden Sie in der Lage sein, Probleme zu erkennen, die möglicherweise zu schlechteren Platzierungen oder sogar... zu Sperrungen führen!
Sperrungen
Es gibt zwei wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten, wenn ein lokales Ranking-Problem auftritt:
Wenn der Eintrag früher verifiziert war, aber auf mysteriöse Weise nicht mehr verifiziert wurde, sollten Sie eine weiche Sperrung vermuten. Weiche Sperrungen können z.B. bei einem Bericht über das Füllen des GMB-Feldes für den Unternehmensnamen mit Schlüsselwörtern auftreten. Seltsamerweise gibt es jedoch wenig anekdotische Beweise, die die Idee unterstützen, dass weiche Sperrungen zu Rankingverlusten führen. Es ist möglich, dass der Eintrag während dieser Art von Sperrung Bewertungen oder Bilder verliert, aber in den meisten Fällen sollte der Inhaber in der Lage sein, seinen Eintrag erneut zu verifizieren. Denken Sie daran: Eine sanfte Sperrung ist kein wahrscheinlicher Grund für niedrige Platzierungen in lokalen Suchergebnissen.
Wenn die Rankings des Eintrags vollständig verschwinden und Sie den Eintrag nicht einmal über eine markenbezogene Suche finden können, ist es an der Zeit, eine harte Sperrung zu vermuten. Eine harte Sperrung kann die Folge eines Eintrags sein, der gegen eine Google-Richtlinie oder ein neues Update verstösst. Ein Google-Mitarbeiter oder ein Mitglied der Öffentlichkeit, welches das Unternehmen wegen eines nicht zulässigen Standorts gemeldet hat, kann auch zur Sperrung führen. Wenn die harte Sperrung berechtigt ist, wie im Fall der Erstellung eines Eintrags mit einer gefälschten Adresse, dann können Sie nichts dagegen tun. Wenn die harte Sperrung jedoch auf einen Fehler zurückzuführen ist, empfehle ich, im Google My Business-Forum um Hilfe zu bitten. Bereiten Sie sich darauf vor, nachzuweisen, dass Sie zu 100 % richtlinienkonform und berechtigt sind, und hoffen Sie, dass Ihr Eintrag mit intakter Autorität und intakten Bewertungen wiederhergestellt wird.
Duplikate
Berühmt-berüchtigt für ihre Fähigkeit, die Ranking-Stärke zu vereiteln, sind doppelte Einträge. Also wenn es mehr als einen verifizierten Eintrag gibt, der ein und dasselbe Unternehmen repräsentiert. Wenn Sie auf ein Unternehmen stossen, das für eine bestimmte Suche besser ranken sollte als es ist, sollten Sie immer nach Duplikaten suchen.
Wenn es sich bei dem Unternehmen um ein stationäres Geschäft oder ein Dienstleistungsunternehmen handelt und der NAP zwischen den Duplikaten genau übereinstimmt, wenden Sie sich an Google und bitten Sie darum, die Einträge zusammenzuführen. Wenn der NAP nicht übereinstimmt und es sich um einen Tippfehler oder einen Fehler im Duplikat handelt, verwenden Sie den Link „Bearbeitung vorschlagen“ in Google Maps, um den Schalter „Ja/Nein“ auf „Ja“ umzuschalten, und wählen Sie dann die Optionsschaltfläche für „Hat nie existiert“.
Wenn es sich bei den Duplikaten um Partner in einem Unternehmen mit mehreren Praxen handelt, wird Google sie nicht einfach löschen. Die Dinge werden in diesem Szenario ziemlich kompliziert, und wenn Sie Duplikate von Anwälten entdecken, sollten Sie vorsichtig sein. Es gibt hier ein halbes Dutzend Nuancen, z.B. ob es sich um tatsächliche Duplikate handelt, ob sie aktuelle oder frühere Mitarbeiter repräsentieren, ob sie beansprucht oder nicht beansprucht werden und sogar, ob ein früherer Partner verstorben ist. Es gibt in der Branche keine perfekte Einigung über den Umgang mit all den Besonderheiten von Praktikerverzeichnissen. Angesichts dessen würde ich einem betroffenen Unternehmen raten, alles Folgende zu lesen, bevor es einen Schritt in irgendeine Richtung macht.
Fehlende/ungenaue Auflistungen
Überprüfen Sie Ihre Einträge auf den wichtigsten Aggregatoren für lokale Unternehmensdaten, wie Google My Business, Facebook, Factual, Yelp und andere. Warum ist das wichtig?
Google kann Informationen aus dem gesamten Internet abrufen und in Ihren Google My Business-Eintrag einfügen.
Niemand kann zwar genau beziffern, inwieweit sich die Konsistenz von Erwähnungen/Listen direkt auf das lokale Google-Ranking für alle möglichen Suchanfragen auswirkt, aber seit ich mich erinnern kann, war dies ein Top-5-Rankingfaktor in der jährlichen Umfrage von Moz Local zu den Rankingfaktoren für die lokale Suche.
Indirekt wirkt sich das Fehlen oder die Inkonsistenz von Einträgen auf lokale Rankings aus, da es das Streben nach guten lokalen KPIs und organischer Autorität untergräbt. Jeder verlorene oder fehlgeleitete Kunde bedeutet, dass jemand nicht auf eine Wegbeschreibung oder Ihre Website geklickt hat oder Ihre Website überhaupt nicht gefunden hat. Online- und Offline-Verkehr, Konversionen, Reputation und sogar organische Autorität hängen alle vom aktiven Management der Referenzverzeichnisse ab.
Mangel an organischer Autorität
Umfassende Prüfungen von Webseiten oder Wettbewerbern sind keine Sache von einer Minute. Sie brauchen wirklich Zeit und eine gründliche Untersuchung. Aber Sie können auf einen Blick auf einige schnelle Metriken zugreifen, die Ihnen zeigen, ob die mangelnde Leistung eines Unternehmens auf der organischen Seite der Dinge es in den Local Packs zurückhalten könnte.
Wenn die organische Autorität gering ist, hat ein Unternehmen ein grosses Stück Arbeit vor sich. Sie müssen sich auf die Entwicklung von Inhalten, den Linkaufbau und die soziale Reichweite konzentrieren, um ihre Marke in den Köpfen der Verbraucher und im „RankBrain“ von Google zu etablieren.
Ein weiteres Element muss hier erwähnt werden, und zwar das Konzept, wie die Zeit die Autorität beeinflusst. Wenn Sie mit einem Unternehmen sprechen, das ein Ranking-Problem hat, ist es sehr wichtig herauszufinden, ob das Unternehmen erst letzte Woche oder sogar erst vor ein paar Monaten seine Website gestartet oder seine lokalen Unternehmenseinträge erstellt hat. Wenn dies der Fall ist, sind die Früchte der Bemühungen in der Regel noch nicht voll zum Tragen gekommen. Dennoch ist es nicht selbstverständlich, dass ein neues Unternehmen wenig Autorität hat. Grosse Marken verfügen über Marketingabteilungen, die ausschliesslich dazu da sind, den Bekanntheitsgrad neuer Produkte zu steigern, noch bevor diese überhaupt auf den Markt kommen. Es ist wichtig, dies im Hinterkopf zu behalten, aber auch zu erkennen, dass der Aufbau von Autorität bei einem kleineren Unternehmen wahrscheinlich länger dauern wird.
Opossum-Effekt
Fragen Sie immer nach, wenn lokale Rankings nicht vorhanden sind: „Gibt es andere Unternehmen in Ihrem Gebäude oder sogar in Ihrer Strasse, die Ihre Google-Kategorie teilen?“
Wenn die Antwort „ja“ lautet, suchen Sie nach der gewünschten Keyword-Phase des Unternehmens und sehen Sie sich die lokale Suchansicht in Google Maps an. Notieren Sie, welche Unternehmen im Ranking stehen. Beginnen Sie dann, die Karte Ebene für Ebene zu vergrössern, und achten Sie dabei auf die Veränderungen in der lokalen Suche. Wenn das Unternehmen, das Sie beraten, nach einigen Ebenen plötzlich auf der Karte und in der lokalen Suche auftaucht, stehen die Chancen gut, dass es am Possum-Filter liegt, der dafür sorgt, dass es auf der automatischen Zoomstufe scheinbar unsichtbar ist.
Google Possum wurde im September 2016 eingeführt. Zu den beobachtbaren Auswirkungen gehörte eine geografische Diversifizierung der lokalen Ergebnisse, bei der viele Einträge herausgefiltert wurden, die einer Kategorie angehören und sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Etwa ein Jahr später führte Google das Hawk-Update ein, das den Radius von Possum zu verkleinern scheint, mit dem Ergebnis, dass zwar immer noch viele Unternehmen im selben Gebäude herausgefiltert werden, aber eine Reihe von nahe gelegenen Nachbarn auf der automatischen Zoom-Ebene der Ergebnisse wieder auftauchen.
Wenn Sie bei Ihren Nachforschungen eine Marke finden, die von Possum/Hawk betroffen ist, besteht die einzige Möglichkeit, den Filter zu umgehen, darin, die notwendige Arbeit zu leisten, um die beste Antwort für die gewünschte Suchphrase zu werden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Filter in den lokalen Ergebnissen von Google die Norm sind und seit langem beobachtet werden, dass sie sich auf Einträge auswirken, die eine Adresse, eine Telefonnummer usw. teilen. Wenn es für einen bestimmten Eintrag entscheidend ist, dass er alle anderen Einträge mit den gleichen Merkmalen übertrifft, dann muss die Autorität auf jede erdenkliche Art und Weise um ihn herum aufgebaut werden, um ihn zu einem der wichtigsten Ergebnisse zu machen.
GMB vernachlässigen
Manchmal kann ein Mangel an wettbewerbsfähigen Rankings einfach auf mangelnde Bemühungen zurückgeführt werden. Wenn sich ein Unternehmen fragt, warum es in den lokalen Suchergebnissen nicht besser abschneidet, rufen Sie seinen GMB-Eintrag auf und nehmen Sie eine schnelle Bewertung vor:
Verifizierungsstatus - Sie können zwar auch ohne Verifizierung ranken, aber eine fehlende Verifizierung ist ein Zeichen für eine Vernachlässigung des Eintrags.
Grundlegende Genauigkeit - Wenn NAP oder Kartenmarkierungen nicht korrekt sind, ist das ein sicheres Zeichen für Nachlässigkeit.
Auswahl der Kategorien - Falsche Kategorien machen richtige Rankings unmöglich.
Bildoptimierung - Jedes Unternehmen benötigt eine Reihe professioneller, überzeugender Fotos, die es erwerben kann, und sollte sogar regelmässig neue Fotoshootings für saisonale Frische in Erwägung ziehen; Bilder wirken sich auf KPIs aus, von denen angenommen wird, dass sie sich auf das Ranking auswirken.
Anzahl der Rezensionen, Stimmung und Management - Zu wenige Rezensionen, niedrige Bewertungen und fehlende Antworten = völlige Vernachlässigung dieses zentralen Treibers für Rang und Reputation.
Betriebszeiten - Wenn sie leer oder falsch sind, werden Umrechnungen verpasst.
Wahl der Haupt-URL - Verweist der GMB-Eintrag auf eine starke, massgebliche Website oder eine schwache Seite?
Zusätzliche URL-Optionen - Wenn Menüs, Buchungen, Reservierungen oder Bestellungen Teil des Geschäftsmodells sind, werden von Google eine Reihe optionaler URLs unterstützt, die geprüft werden sollten.
Google Posts - Erste Tests zeigen, dass sich regelmässige Posts auf das Ranking auswirken können.
Google Fragen und Antworten - Vorbelegung mit den besten FAQs und aktive Verwaltung eingehender Fragen.
Es gibt buchstäblich kein Unternehmen, ob gross oder klein, mit einer lokalen Präsenz, das es sich leisten kann, seinen Google My Business-Eintrag zu vernachlässigen. Und während einige Massnahmen und Praktiken das Ranking mehr beeinflussen als andere, ist die zunehmende Anzahl von Verbraucheraktionen, die bei Google stattfinden, Grund genug, ein aktives GMB-Management ganz oben auf Ihre Liste zu setzen.